Seit Februar 2014 gibt es in Brieselang den ungewöhnlichen Sportverein Agora e.V., der inzwischen 200 zahlende Mitglieder aufweisen kann. Die Räumlichkeiten vom Verein sind nicht ganz leicht zu finden. Beim Forstweg 1 handelt es sich um ein weitläufiges Industriegebiet. (ANZEIGE)
Um das Vereinshaus zu finden, muss man dieses Gebiet komplett durchfahren, um dann „ganz hinten rechts“ den orangefarbenen Agora-Schriftzug am Eingang vorzufinden.
Vor Ort gibt es viele Angebote, die auf der Homepage alle ausführlich vorgestellt werden. Hier geht es um Senioren-Fit, um Qi Gong und Thai Chi, um den American Trible Style Belly Dance, um ein modernes Zirkeltraining, um eine Selbstverteidigung für Kinder und Jugendliche und um die Treffen der Krabbelgruppe. Im Agora-Gebäude ist außerdem ein Mal-Spiel-Ort entstanden, das Rote Kreuz ist hier mit seinen Aktionen zu finden und es gibt eine Handwerk-Gruppe. Tanz und Spiel für Kinder ist ein Thema und auch die Selbsthilfegruppe der Fibromyalgie-Erkrankten trifft sich hier in Brieselang. Demnächst kommt Spinning als Fitness-Angebot noch mit dazu.
Vereinschefin Corine `t Hart (59): „Bei uns gibt es keinen Leistungssport und keinen Wettkampfcharakter. Das ist unserem Vereinsmotto ‚Der etwas andere Sportverein‘ geschuldet. Ich bin der Meinung, dass in unserer Gesellschaft sowieso schon viel zu viel mit den Ellenbogen gearbeitet wird. Die Schulen haben uns regelrecht abgewöhnt, emphatisch zu sein. Wir müssen das Miteinander wieder neu erlernen. Und wir müssen lernen, wieder Beziehungen zueinander aufzubauen. Bei uns geht es ganz in diesem Sinne um den Spaß und das Miteinander.“
Besonders gute Erfahrungen hat der Verein mit den Flüchtlingen sammeln dürfen. Gemeinsam mit der Volkshochschule und der Willkommensinitiative Brieselang werden Deutschkurse angeboten. Corine `t Hart: „Der erste Kurs wurde im Januar gestartet und nun nach 300 Unterrichtsstunden abgeschlossen. Das war eine tolle Zeit, unsere Schüler haben sehr gut Deutsch gelernt und sie kommen auch weiterhin sehr gern zu uns. Es sind herzliche Beziehungen entstanden und es zeigt sich wieder einmal, dass Hautfarben und Nationalitäten ganz egal sind – nur der Mensch zählt.“ (Text/Foto: CS)
Info: Agora e.V., Forstweg 1, Haus 23, 14656 Brieselang, Tel.: 033232 – 237888, www.agora-ev.org