Quantcast
Channel: Sport & Freizeit Archive - Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 341

Die Cheerleader vom TSV Falkensee trumpfen auf!

$
0
0

„If you can dream it, you can do it!“ Im TSV Falkensee haben viele Sportarten ein Zuhause gefunden. Seit September 2014 ist auch das „Cheer Pack“ im TSV präsent. Das „Rudel“ wurde von Sarah Wenzel (sarah.wenzel@tsv-falkensee.de) und Juliana Hoch (juliana.hoch@tsv-falkensee.de) ins Leben gerufen. Der Name der Sportabteilung deutet es an – es geht um das Cheerleading.

Bekannt ist das Cheerleading vor allem von den amerikanischen Sportveranstaltungen wie dem American Football, bei denen die Mädels mit ihren Outfits für Stimmung an der Seitenlinie sorgen und mit beeindruckenden Choreografien eine sehenswerte Abwechslung in der Pause sind. Mit zunehmender Professionalität wurde das Cheerleading zum Selbstzweck: Längst gibt es internationale Meisterschaften, auf denen die Teams ihre selbst erdachten Bewegungen zeigen.

Nun ist das Cheerleading also auch in Falkensee angekommen. Beim Start waren es noch 26 Mitglieder – 16 Peewees, 6 Seniors und 2 Juniors. Inzwischen sind bereits 130 „Katzen“ in acht Teams am Start. Dabei interessieren sich auch Jungs für das Cheerleading.

Ganz neu ist das Team „BabyCats“ für Kinder ab drei Jahren. Dieses Team bestand bereits nach der ersten Trainingseinheit aus 13 Kindern. Hierbei werden die Kinder spielerisch mit ersten kleinen Elementen dem Cheerleading näher gebracht.

cheer-meisterschaftsteam

cheer-gruenderin-und-sponsor

Neu ist, dass das „Cheer Pack“ im Jahr 2016 zu seinen ersten Meisterschaften antritt. Drei der acht Teams stellten sich dabei bereits der Herausforderung. Das sind die „TiaraCats“ (PeeWee Level 1), die „Lady Leo´s“ (Junior Level 4) und die „Cheetahs“ (Senior Coed Level 5). Auf der letzten Meisterschaft am 4. Juni – den Harzer Cheeropen 2016 – konnten sich die Falkenseer Teams den sechsten, den dritten und den zweiten Platz sichern.

Die nächste Meisterschaft steht am 9. Juli an, das sind die „Crown Awards“ in Wittenberge. Hier werden sich bereits 75 Teilnehmer aus vier Teams dem kritischen Blick der Jury stellen.

Möglich macht dies Daniel Konradt von der Falkenseer Firma „Schornsteinfeger & Energieberatung Konradt“. Als Hauptsponsor für das „Cheer Pack“ übernahm er einen Großteil der Uniformkosten (siehe Foto): „Ich bin Sponsor, weil ich gern unsere Falkenseer Jugend unterstütze und selbst sehr sportbegeistert bin, wenn auch nicht als Cheerleader.“

Natürlich kann es für das „Cheer Pack“ gerade bei den Meisterschaften nicht verkehrt sein, mit dem Falkenseer Schornsteinfegermeister seinen persönlichen Glücksbringer mit an Bord zu haben. (Fotos: privat / Text: CS)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 341