Der Seeburger SV (www.seeburgersv.de) besteht bereits seit 1999. Er bietet die Sportarten Reiten, Fechten, Dart, Gymnastik, Jazz-Dance und vor allen Dingen Fußball an. Peter Wersig steht dem Verein vor und opfert ihm sehr viel Freizeit: Ohne sein ständiges Engagement wäre der Seeburger SV nicht dort, wo er jetzt steht.
Die ganze Familie Wersig ist mit dem Verein beschäftigt. Das gilt nicht nur für die Ehefrau, sondern auch für Tochter Nicole Wersig (24), die in Seeburg groß geworden ist, inzwischen aber in Berlin lebt: „Ich habe sieben Jahre lang als Fußballtrainerin für die Männer und die Jugendabteilung gearbeitet.“
Die gelernte Industriekauffrau stattete dem Seeburger Verein nun einen ganz besonderen Besuch ab. Zusammen mit ihrem besten Freund Nick Riedel (24) hat sie die Firma „Esthetics“ (www.sttx.de) gegründet, die sich seit Anfang 2015 darum kümmert, im Auftrag verschiedenster Kunden Graffiti zu sprayen.
Nicole Wersig: „Nick und ich kennen uns schon ewig. Wir haben schon in der 7. Klasse mit dem Sprayen angefangen und kennen die Szene in- und auswändig. Nick hat dann Kunst studiert und früh damit begonnen, Aufträge anzunehmen. So war er schon mit 14 Jahren als Bühnenmaler im Filmpark Babelsberg mit dabei.“
Nick Riesel: „Wir arbeiten viel für Privatkunden und setzen dann etwa schöne Wandbilder im Kinderzimmer um. Oder wir gestalten die Außenfassade vom Haus neu. Auch Unternehmen buchen uns sehr oft. Für ein Hostel haben wir den Eingangsbereich bemalt, für eine Diskothek den gesamten Innenraum. Jetzt stehen wir im Gespräch dafür, eine Hotelfassade zu bemalen. Auch haben wir so manches Trafohäuschen in der Region verschönert.“
Für den Seeburger SV haben die beiden in 20 Stunden Arbeit zwei große Metallplatten (1,5×2 Meter) mit ihren Acrylfarben besprüht, die nun auf dem Rasenplatz an einem Container befestigt wurden. Sie zeigen das Vereinswappen und den Fallrückzieher eines Fußballspielers.
Peter Wersig: „Wir freuen uns sehr über diese Spende. Die Graffiti-Bilder werten unseren Sportplatz optisch sehr auf. Und sie zeigen, wie künstlerisch begabt die Sprayer sind, denen es zunehmend gelingt, ihr Talent auch kommerziell zu nutzen.
Da die beiden Bilder leicht wieder vom Container abzuschrauben sind, können wir sie in den Saisonpausen problemlos abhängen und sicher verstauen, sodass sie keinen Schaden nehmen. Ich hoffe, wir werden noch lange Freude an den beiden Bildern haben.“ (Text/Foto: CS)