Quantcast
Channel: Sport & Freizeit Archive - Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 341

Bewegungsspaßtag vom TSV Falkensee 2016

$
0
0

Der 1993 gegründete TSV Falkensee e.V. holt regelmäßig über 3.200 Mitglieder von der Couch und bietet ihnen in 69 Sportarten die Möglichkeit, sich unter Gleichgesinnten möglichst viel und regelmäßig zu bewegen – und dabei Spaß zu haben. 160 haupt- und ehrenamtliche Helfer sorgen im größten Sportverein des Havellands dafür, dass alles professionell organisiert wird …

… und die Mitglieder im Alter von 5 Monaten bis 91 Jahren sich ganz auf ihren Breiten-, Gesundheits- oder Wettkampfsport konzentrieren können.

Inzwischen ist der TSV in die neuen Räume in der Stadthalle umgezogen – zweifelsohne eine sehr repräsentative Adresse für einen Sportverein. So konnte der Verein den Standort auch gleich nutzen, um die Falkenseer und Havelländer im Vorfeld des jährlichen Stadtfestes ordentlich zu bespaßen. Am 10. September gab es so bereits ab 9 Uhr ein sportives Programm. Der TSV e.V. rief zum Saisonstart nach den Sommerferien zur offiziellen „Trainingseröffnung“ und zum „außergewöhnlichen Bewegungsspaßtag“ ein.

Bürgermeister Heiko Müller und Altbürgermeister Jürgen Bigalke ließen sich zusammen mit ihren Frauen von Birgit Faber (geschäftsführender Vorstand des TSV) durch die obere Etage der neuen Stadthalle führen. Denn hier findet sich nicht nur die grandiose Kinderbewegungslandschaft, die inzwischen sogar mit Slack-Lines ausgestattet ist, sondern auch der neue Functional- & Fitness-Bereich, der am 10. September zum ersten Mal für die Öffentlichkeit geöffnet wurde.

tsv_6467

tsv_6458

tsv_6445

Auf dem Campus-Gelände nutzte Radio Teddy die bereits für das Stadtfest aufgebaute Bühne, um Programm zu machen. Auf dem ganzen Campus-Gelände boten die verschiedenen Sportgruppen aber auch Mitmachmöglichkeiten an. Besonders beeindruckend – die Mädels von der Einradgruppe, die mit ihren Rädern durch die Menge brausten und neugierigen Besuchern gern einmal in den Sattel halfen.

Auf der Bühne eröffneten Heiko Müller und Birgit Faber dann auch die „europäische Woche des Sports“, die unter dem Titel „#Beactive“ in ganz Europa ausgerufen wird. Birgit Faber: „Unsere Gesellschaft bewegt sich viel zu wenig. Dabei macht Bewegung Spaß. Wir machen gern bei #Beactive mit und hoffen, dass wir noch ein paar Sportmuffel dafür begeistern können, ihre Turnschuhe anzuziehen.“

Geehrt wurde auf dem Fest auch Laura Supprian, die pünktlich zum „Bewegungsspaßtag“ ihren 20. Geburtstag feierte. Sie sagte: „Ich beginne nun beim TSV mein duales Studium in Psychologie und mentaler Gesundheit – und werde so dem TSV weiter erhalten bleiben.“ (Text/Fotos: CS)

tsv_6593

tsv_6578

tsv_6577

tsv_6552

tsv_6540

tsv_6536

tsv_6517

tsv_6482

tsv_6473


Viewing all articles
Browse latest Browse all 341