Nanu, was machen die denn da? Regelmäßig lädt Jenny Breurkens aus Falkensee Yoga-Interessierte aus der Region zu einer kostenlosen Stunde direkt am Badestrand vom Neuen See ein. In der freien Natur fällt es den Teilnehmern besonders leicht, den Körper zu dehnen und den Geist zu entspannen. Auch im September übten sich wieder um die 20 Yoga-Freunde in Übungen wie dem „Herabschauenden Hund“.
Kurz vor zehn Uhr an einem Sonntag herrschte am 12. September plötzlich ein überraschend großer Ansturm auf den Badestrand am Neuen See. Die vielen Frauen und vereinzelten Männer, die zu Fuß oder auf dem Fahrrad zum Falkenseer See drängten, wollten bei zum Herbst hin fallenden Temperaturen aber nicht „abbaden“. Stattdessen strebten sie einer frisch geharkten Sandfläche fast direkt am See zu, die mit hölzernen Blumensteckern als Abstandshalter in kleine rechteckige Parzellen unterteilt war.
Regelmäßig bietet Jenny Breurkens (35) an genau dieser Stelle kostenlose Yoga-Stunden an. Zu den sportlichen Events, die bis zu drei Mal im Jahr stattfinden, kann jeder kommen, der Spaß am Yoga hat, auf Facebook von der Veranstaltung Kenntnis genommen hat und eine Yoga-Matte und etwas zu trinken mitbringt. Die meisten Teilnehmer sind regelmäßig mit dabei.
Jenny Breurkens, die ursprüglich aus dem Berliner Bezirk Prenzlauer Berg stammt und seit 2012 in Falkensee lebt: „Seit 2015 bin ich Yoga-Lehrerin. Ich habe Yoga noch bei einem richtigen Yogi in Indien gelernt. Ein eigenes Studio habe ich nicht, ich gebe Yoga-Stunden im Active Well, in der Vitalitaetsoase und im Mikrosport. Man kann mich auch für Privatstunden buchen. Seit Corona biete ich Zoom-Kurse über das Internet an.“
Für Jenny Breurkens (yogijenny@gmx.de) ist Yoga wie eine Sucht: „Das ist Bewegung pur. Ich liebe den besonderen Spirit vom Yoga, das Zusammensein mit Gleichgesinnten, das Atmen und das Singen von Mantren. Yoga holt mich aus dem Alltag heraus, das ist geschenkte Ich-Zeit. Tatsächlich hat mir Yoga dabei geholfen, mich selbst zu finden, das war ein Grund, warum ich damit angefangen habe. Mir war schnell klar: Das muss weitergegeben werden.“
Die kostenlose Yoga-Stunde am See ist eine Möglichkeit für Yoga-Freunde, aber auch für absolute Neueinsteiger, diese besondere Form der Bewegung auszuüben – in der freien Natur, ganz ohne Druck und mit ganz viel Freude.
Jenny Breurkens: „Ich möchte mit meiner Leidenschaft auch über das Yoga hinaus etwas Gutes tun. Aus diesem Grund sammele ich nach einer Yoga-Stunde immer Spenden der Teilnehmer ein – und gebe das Geld weiter für den guten Zweck.“
Ganz in diesem Sinne steht die Yoga-Stunde am See unter dem Motto „Yoga & Charity“. In den letzten vier Jahren ging das Geld u.a. an das Tierheim Falkensee, an den ASB, an die Freiwillige Feuerwehr Falkensee, an die Lebenshilfe, an die Kita Leipziger Allerlei und an das Kleine Theater Falkensee. Jenny Breurkens: „Im September fand der zehnte ‚Yoga & Charity‘ Event am See statt – mit über zwanzig Personen. 285 Euro kamen am Ende zusammen – mit unseren Einnahmen aus einem Gartenflohmarkt. Das Geld habe ich noch an Ort und Stelle an das Jugendforum Falkensee übergeben. Das war mir ein Herzensanliegen. Ich finde es toll, wenn sich Jugendliche einbringen, beteiligen und engagieren.“
Sabrina Schrödter aus Dallgow-Döberitz ist Wiederholungstäterin: „Ich war schon öfters mit dabei. Es ist toll, zusammen Spaß zu haben und dabei noch etwas für den guten Zweck zu tun. Und Jenny hat immer so eine freudige und authentische Art.“ Suse Heeg aus Dallgow-Döberitz war das erste Mal bei „Yoga & Charity“ mit dabei: „Das ist eine tolle Location hier am See.“
Ganz egal, ob „Neutraler Vierfüssler“ oder „Babykobra“: Bei Kommandos wie „Den Bauchnabel schön zur Wirbelsäule ziehen“ oder „Holt die Kraft aus dem unteren Rücken und nicht aus den Händen“ verbrannte die Yoga-Truppe viele Kalorien und startete anschließend entspannt ins Wochenende. (Text/Fotos: CS)
Dieser Artikel stammt aus „Unser Havelland“ Ausgabe 187 (10/2021).
Der Beitrag Spenden-Yoga in Falkensee: Zum 10. Mal lud Jenny Breurkens zu Yoga am See ein! erschien zuerst auf Unser Havelland (Falkensee aktuell).